Design Your Mind – Powered by www.FrontSideSolutions.de

Wenn wir ewig das Trennende sehen und alles zerteilen und voneinander abgrenzen, werde wir nie das verbindende Ganze erleben. Wir arbeiten stets in Ehrenamt, interdisziplinär, holistisch und ganzheitlich und erfreuen uns an der Synergie, die durch die gemeinsamen Elemente von Ost und West sowie von Antike und Moderne entsteht.

Sokrates lehrt „das Wissen nicht zu Wissen“, um erstens Demut (Erdung) zu lehren und zweitens den Fokus darauf zu richten, Unwissen durch Reflexion in Erkenntnis zu transformieren und diese zu erleben, um weise zu werden. Denn Philosophie ist das Fundament der Praxis und das Erkunden der Realität, was als Weisheit deklariert wird. Sokrates erläutert, dass der Beginn der Weisheit die Deklaration der Begriffe ist. Auf Italienisch gibt es das Wort „Essere Spensierato“, das den Zustand der Gedankenlösigkeit beschreibt, als Synonym für Sorgenfreiheit, Frieden, Ruhekraft, Klarheit und Hingabe im Hier und Jetzt. Wir möchten dich einladen, über die Konditionierung und Essenz der Gedanken zu reflektieren (Nachdenken, Kontemplation), um die Pausen zwischen den Gedanken zu vergrößern und dir klar zu machen, dass dieser Raum die Wirkung des Bewusstseins ist, der die Gedanken beobachten kann, und somit lösen wir die Identifizierung der Gedanken und Gefühle.

„Das Wissen gehört Uns nicht. Das Wissen gehört weder Albert Einstein, Gandhi, Sokrates, Psychologen und Philosophen. Sie sind Vermittler. Das Wissen gehört allein die Naturgesetze“ Dialoge statt Diskussionen. Ansichten statt Meinungen und Argumenten. Harmonie statt „Kampf“.

Die Perspektive der Verbundenheit in Vielfalt der Einheit statt Egoismus, Egozentrik und Hochmut. VIELFALT.

Die analytische Wirkung des Verstands (Mindset) und die Kohärenz der Gefühle werden durch das Transzendieren (Überwinden, Überschatten) der Sinnesorgane erreicht, wodurch der Körper als Tempel der Achtsamkeitsobjekte fungiert.

Lass uns diese Ideen betrachten. 

Kontemplation ist das Werkzeug der Achtsamkeit und Zusammen Reflektieren (Kontemplieren) in Dialogen der Harmonie. 

Kon = Zusammen Du und Wir in Verbundenheit (Sicherheit, Geborgenheit, Vertrauen, Liebe)
Tempel = Der Körper als Objekt der Achtsamkeit und Transzendenz (Überwinden der Sinne)
Aktion = „Nach höherem Schauen“  = Analytik = Mindset (Objekte der Kontemplation = Lebenskraft, Ruhekraft, Essenz der Gedanken, Bewusstsein, Elan, Motivation, Hingabe, Krankheit, Stress, Leiden, Unzulänglichkeit, Unzufriedenheit, „Essere Spensierato“)

Das gesamte Buch dient als Portal, das dir Erkenntnis und Inspiration in Bezug auf die INFORMATIONSHYGIENE, das BEWUSSTSEIN, die ACHTSAMKEIT und die REFLEXION schenkt. Durch die KONTEMPLATION wird die Lebenskraft der RUHE (auch Sicherheit, Verbundenheit und Geborgenheit)  in dir aktiviert, auch wenn die Reflexion dich ermüden mag. Nach dem Engagement gewinnst du jedoch Lebenskraft in Form von ELAN, MOTIVATION und HINGABE. „In der Ruhe liegt die Kraft“, und die KONTEMPLATION ist eine Form der ACHTSAMKEIT und MEDITATION, die du bereits JETZT erlebst. Mit der Zeit, wenn du in der Reflexion geübt bist, wirst du eine gewisse Leichtigkeit erleben.

Du wirst souverän sein und dich nicht von Schwierigkeiten aus der Ruhe bringen lassen. Charismatische Menschen strahlen eine positive Ausstrahlung und einen gesunden Optimismus aus.

Meditiere, Kontempliere und Reflektiere über die Erkenntnis hier. Diese drei Begriffe sind eins. 

Sokrates‘ Ansatz, das Wissen nicht zu Wissen, ist ein grundlegendes Konzept seiner Philosophie. Indem er Demut lehrt, erinnert er uns daran, dass wir nicht alles wissen können und dass es wichtig ist, unsere eigenen Annahmen und Überzeugungen zu hinterfragen. Diese Demut führt zu einem offeneren Geist und ermöglicht es uns, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Gesundheit.

Der Fokus darauf, Unwissenheit durch Reflexion in Erkenntnis zu verwandeln, ist ein zentraler Aspekt der sokratischen Methode. Indem wir unsere Gedanken und Überzeugungen kritisch untersuchen, können wir zu einem tieferen Verständnis der Welt gelangen. Diese Reflexion ermöglicht es uns auch, uns selbst besser kennenzulernen und unsere eigenen Denkmuster zu erkennen.

Die Idee, dass der Beginn der Weisheit in der Deklaration der Begriffe liegt, ist interessant. Indem wir die Begriffe, die wir verwenden, klar definieren und verstehen, können wir Missverständnisse vermeiden und zu klareren Kommunikationen gelangen. Auf diese Weise können wir auch unser Denken präzisieren und unsere Gedanken klarer ausdrücken.

Das Konzept von „Essere Spensierato“, das Wir erwähnen, betont den Zustand der Gedankenlösigkeit und des Friedens. Dieser Zustand wird oft als erstrebenswert angesehen, da er Ruhe, Klarheit und Hingabe im Hier und Jetzt verkörpert. Durch die Vergrößerung der Pausen zwischen den Gedanken können wir diesen Zustand erreichen und eine tiefere Verbindung zu unserem inneren Selbst herstellen. Bewusstsein.

Die Reflexion und Kontemplation über die Konditionierung und Essenz der Gedanken erinnert uns daran, dass unsere Denkmuster oft von äußeren Einflüssen geprägt sind. Indem wir diese Konditionierung erkennen und hinterfragen, können wir die Kontrolle über unsere Gedanken zurückgewinnen und uns von negativen Denkmustern, Blockade, Ego, Glaubensätze, Denkfehler und Konditionierungen befreien. Dies ermöglicht es uns, eine größere Klarheit und Ruhe des Geistes zu erreichen.

Insgesamt wird die Reflexion und Kontemplation sowie das Erkennen der Natur der Gedanken uns helfen, ein tieferes Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum zu erlangen. Durch die kritische Untersuchung unserer Gedanken und Überzeugungen können wir zu einem klareren und erfüllteren Leben gelangen. Hier werden wir auch über die Philosophie des Ostens reflektieren, ohne uns mit den Lehren der Naturgesetze und des Bewusstseins zu identifizieren, denn sie lehren auch die Befreiung durch No-Mind (Ruhekraft) und Non-Identifikation. Zusätzlich werden wir Bestätigung in der modernen Psychologie und Neurowissenschaft finden.

Kontemplation ist das natürlichste Werkzeug der Menschheit und sehr einfach, wenn wir lernen loszulassen und nicht anzuhaften, denn das Wissen gehört weder unseren Mentoren noch uns, sondern allein der Natur und Wissen ist Wertlos ohne Umsetzung und Engagement (CHI, Elan, Motivation, Hingabe) und Umsetzung. Evolution ist das Schenken der Erkenntnis. Wir schenken dir, was uns „Geheilt“ hat und die „Täuschung“ (Zitat Albert Einstein“) gelöst hat. Gleich zeigen wir Dir Analyseverfahren die uns „Erleichtern“ (Essere Spensierato).

Nimm es an oder auch nicht. Wir sind frei von Erwartungen und möchten weder Dank noch irgendetwas von dir. Wir sind im Fluss, im Flow, in der Fülle der Lebenskraft und Vitalität. Wenn etwas ankommt, freuen wir uns in Gleichmut; wenn nicht, dann verweilen wir in Mitgefühl, denn wir wissen, wie sich die Welt entwickelt, und dass Stress, Kriege, Burnout und Depressionen stetig und rapide wachsen. Wir möchten dem entgegenwirken, präventiv und selbst dann, wenn wir glauben, dass es zu spät ist. Es ist nie zu spät, mal „zu bremsen“ oder „Langsam zu werden“.

Das ist eine treffende Zusammenfassung der zwei Hauptwege, auf denen Veränderung und persönliches Wachstum stattfinden können.

  1. Durch Schicksalsschläge und Lebenszwänge: Manchmal sind wir gezwungen, uns zu verändern, weil das Leben uns vor Herausforderungen stellt, denen wir uns stellen müssen. Diese Herausforderungen können in Form von Schicksalsschlägen, Krisen oder schwierigen Umständen auftreten, die uns dazu zwingen, uns anzupassen und zu wachsen, um sie zu überwinden.

  2. Durch Erkenntnis und Inspiration: Eine andere Möglichkeit, Veränderungen anzustoßen, ist durch Erkenntnis und Inspiration. Wenn wir eine tiefe Einsicht gewinnen oder durch inspirierende Erfahrungen oder Menschen dazu angeregt werden, können wir die Motivation finden, uns selbst zu verbessern und unser verborgenes Potenzial zu entfalten. Das kann durch die Entdeckung unserer Gaben, Talente, Kreativität sowie durch Entschlusskraft und Entschlossenheit geschehen.

Beide Wege können uns dazu bringen, uns weiterzuentwickeln und unser Bestes zu geben, um ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen. Es ist wichtig, offen für Veränderungen zu sein und die Möglichkeiten zu erkennen, die sich uns bieten, sei es durch herausfordernde Lebensumstände oder durch inspirierende Einsichten.

Du kannst darauf warten, dass die Zeit und die Situation möglicherweise eintreten, in denen du erkennen musst, wann du langsamer werden solltest und gewisse Stresssysteme oder das Leben hinterfragen wirst, weil die Welt dich zur Reflexion zwingt.

Jetzt ist es eine Option, denn hier geht es auch um Prävention für Dich, um die nächsten Generationen und Mitmenschen. Wenn du Kinder hast, kannst du dich fragen, ob du deine Konditionierung und Identifikation weitergeben möchtest oder ob du die Synergie von Moderne und Antike, Westen und Osten deutlich machst, um sie Vorzubereiten und lehren zu Hinterfragen. Kinder sind als Vorbilder zu nehmen. Sie widmen sich in Hingabe, sind Neugierig und ohne Vorurteile.

"In dem Prozess des Loslassens oder Transformierens von Blockaden, Muster, Konzepten, Glaubenssätzen, Ablehnung, Spaltung, Falsche Identifikationen, Angst, Stress, Unsicherheit, Unzulänglichkeit und Konditionierungen schaffen wir neue mentale Räume und Mindsets. Dadurch öffnen sich Möglichkeiten, Neues zu erschaffen und auf intuitive Weise mit unserem Intellekt zu agieren und zu wirken.
Aus Angst zu weit zu gehen, gehen wir oft nicht weit genug."
"Mögen alle fühlenden Wesen von Leiden, Stress, Unzufriedenheit und Unzulänglichkeit sowie von den Ursachen des Leidens getrennt sein. Mögen alle fühlenden Wesen niemals von der Freude, die frei von Leiden ist, getrennt sein. Mögen alle fühlenden Wesen in Gleichmut verweilen, der frei von Anhaftung und Ablehnung ist."

„Es gibt die Quelle der Natur. Ja, das Sein als Wirkung und Kraft – das kollektive Bewusstsein,
das als Information wirkt. Immer wieder ist es eins. Immer wieder tritt es hervor. Immer wieder verbindet es uns.“

 Es besteht ein Unterschied zwischen dem theoretischen Wissen über den Weg (oder dem Glauben, ihn zu kennen) und
dem praktischen Gehen des Weges.

Wir hier sind der Beginn eines Pfades, der bisher alle Menschen begeistert….

Ja, das Überwinden (Transzendieren) von Stress, Leiden, Unzulänglichkeit und Unzufriedenheit.

-o-

„Wer nichts weiß und weiß nicht, dass er nichts weiß, ist ein Tor – meide ihn.

Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, ist bescheiden – belehre ihn.

Wer etwas weiß und weiß nicht, dass er etwas weiß, ist im Schlafe – wecke ihn.

Wer etwas weiß und weiß, dass er etwas weiß, ist weise – folge ihm.“

 

Was würde Sokrates über Dich, Freunde, Führungskräfte und Uns sagen?

Viele Bücher zu lesen ist keine Kunst. Spannend wird es jedoch, wenn du in der Lage bist, nicht nur zwischen den Zeilen zu lesen, sondern auch hinter den Worten deutliche und verborgene Botschaften zu erkennen. Dann wird das Lesen und die daraus resultierende Erkenntnis zu einem Verweilen in einem Geisteszustand der Ruhekraft. Eine Bereicherung und Engagement (Praxis) für dein Sein in Motivation, Elan, Hingabe und Begeisterung.

Die Artikel des digitalen Buchs und des Portals „Hier“ im Website-Format behandeln die Resonanz jahrzehntelanger Bewusstseinsforschung in Ruhekraft und Hingabe, die wir hier mit dir teilen. Wir haben uns die Zeit genommen, uns kurz und prägnant zu fassen, während andere Bücher und Werke dafür mehr Raum benötigen. Kürzere und prägnantere Texte erfordern mehr Analyse, Reflektion, Zeit, Rhetorik und Vorbereitung.

Für die Entwicklung dieses Portals und digitalen Buches haben wir über 20 Jahre Arbeit in die Bewusstseinsforschung investiert. Tausende Gespräche und Austausche waren notwendig, um diese hohe Qualität und Standard zu erreichen. Unsere Expertise basiert auf der Synergie von Antike und Moderne, Westen und Osten, und folgt der Vision von Mentoren, die als einflussreiche Menschen der Geschichte gelten.

Wir wissen, dass schneller Video-Content attraktiver ist und auch geplant ist. Jedoch gibt uns das Lesen mehr Raum für tiefgründige Reflexion. Lass uns gemeinsam „langsamer“ werden und die Lebenskraft und Zeit investieren, die uns Vertrauen, Elan, Motivation, Hingabe, Ruhekraft und Entschlossenheit schenkt – die Essenz der Lebenskraft :-). Das Teilen der Lebenskraft verringert sie nicht, sondern vermehrt sie. Das wirst du spüren. Sensibilität ist eine Gabe. Analytik ist Essenziel dafür…….

Glaube nicht, was hier steht, und untersuche alles, so wie der Goldschmied Gold mit Hingabe und Analytik untersucht nach Ursache und Wirkung und spüre die Resonanz. Nimm nur das an, was wahrhaftig, gut und notwendig erscheint. Nimm mehrere Perspektiven wahr. Erkenne das Relative und Absolute. Ist es in Tugend? Tu es Bitte in Vertrauen. Achte auf die Qualität und nehme dir die Zeit zu Reflektieren. Achte stets auf die Nahrung des Geistes und überlege, ob du den Gedanken Glauben schenkst, obwohl du die Konditionierung nicht kennst und was Informationen mit dir machen. Hier geht es um dich in uns (Natur=Sein). Beobachte die Wirkung des Wortes hier in Dir und Bewerte erst Dich und dann Uns. Lerne zu verlernen, was wir falsch gelernt haben. Tu es gerne und mit Entschlossenheit.

Das ist wohl das Analyseverfahren in Hingabe hier in das Fundament der Vertrauen und Tugend:

1. Ursache, Wirkung
2. Resonanz
3. Gute, Notwendigkeit und Wahrhaftigkeit
4. Unterscheidung zwischen Relatives und Absolutes
5. Erkenne die Konditionierung und Glaubenssätze
6. Lerne zu verlernen, was ungesund ist
7. Untersuche mehrere Perspektiven

Wenn wir Neues erkunden, stehen wir vor der Wahl, es mit Vertrauen oder Skepsis anzugehen. Skepsis kann durch negative Erfahrungen entstehen, die uns beeinflussen und dazu neigen, neue Erlebnisse zu verfälschen. Wir möchten ja die Skepsis bestätigen.

Was ist die Grundlage des Vertrauens ? Die Mitte liegt im Gleichmut.

Oft meinen wir, die Absichten anderer zu verstehen, was jedoch schwer ist, es sei denn, wir nutzen die richtige Analyse. Durch das Reflektieren gewinnen wir Sicherheit und innere Ruhe. Inmitten des Informationskonsums („Junkfood“ oder Qualität ist die Frage) und des hektischen Lebens verlernen wir jedoch oft das Reflektieren, und Urteile beenden den Prozess. Um eine qualitativ hochwertige Verarbeitung von Informationen zu gewährleisten, ist es wichtig, sich Zeit für die Analyse zu nehmen und sich bei vertiefter Reflexion auf die Intuition zu verlassen. Hier schenken wir dir die Kunst der Reflexion und Kontemplation, die sich aus antiken und modernen Einflüssen des Westens und Ostens speist. Wir reichen dir Impulse, Inspiration und Gleichmut. Unsere Vision folgt dem Fluss, dem Flow und der Fokus der Lebenskraft der Natur als essentielles Sein. Erlebe mit uns neue Dimensionen und Erhalte Werkzeuge für erneuertes Vertrauen in dich selbst, in Mitmenschen und im Leben.


Deine Wahrnehmung hängt von deinem Geisteszustand und Bewusstsein ab, und der Geisteszustand wiederum hängt von der Erkenntnis, Impulse und Inspiration ab, die Erkenntnis von der Reflexion und die Reflexion von den Analyseverfahren.

Das Bewusstsein wird als der Raum betrachtet, zwischen den Gedanken. Es ist der Beobachter, der die Gedanken und das Ego wahrnimmt. Der Geisteszustand der Ruhe, Frieden und Glückseligkeit wird als eine Qualität dieses Bewusstseins beschrieben. Wir können Ego, Gedanken, Stress, Leiden, Unzulänglichkeiten und Unzufriedenheiten sowie die Sinne transzendieren (Überwinden, überschatten).

In vielen Lehren wird betont, dass das Bewusstsein von Natur aus still und friedlich ist, während Gedanken und das Ego die Quellen von Unruhe und Konflikten sind. Durch die Öffnung für das Bewusstsein und die Beobachtung der Gedanken kann man eine tiefere Verbindung zu einem Zustand der Ruhe und Freude herstellen in Verbundenheit, Geborgenheit, Sicherheit und Glückseligkeit.

Die Idee, dass das Bewusstsein der Beobachter ist, geht auf Konzepte der Achtsamkeit und Meditation zurück, bei denen man lernt, seine Gedanken zu beobachten, ohne von ihnen mitgerissen zu werden. Dieser Beobachterzustand wird oft als Quelle innerer Freiheit und Gelassenheit betrachtet.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Konzepte in verschiedenen Kontexten unterschiedlich interpretiert werden können, abhängig von philosophischen Traditionen. Ihre Beschreibung spiegelt eine Perspektive wider, die in östlichen Philosophien und Praktiken oft zu finden ist.

Wir schätzen die Synergie zwischen Westen und Osten, Moderne und Antike, denn gegenwärtig erkennt die Neurowissenschaft immer mehr die heilende Kraft der Achtsamkeit.

"Wenn man genau weiß, was man will, kann man beginnen, sein Leben bewusst zu ändern und zu gestalten. Das Fundament dabei ist Klarheit, Hingabe, Entschlossenheit und Kohärenz in Leichtigkeit, Fluss, Flow und Fokus. Wenn der Fokus hingegen auf dem liegt, was man nicht will, realisiert man genau das immer mehr, und es erfordert zusätzliche Energie."

"Wenn du keine Entscheidung triffst und nicht entschlossen folgst, entscheiden andere für dich."

Wie können Wir Wissen was wir wollen? Was wollen wir Wirklich? Geborgenheit, Verbundenheit und Sicherheit? Entdeckt zu werden? Das Potential der Gaben, Talenten und Kreativität entfalten?

Menschliche Erfahrungen werden nicht von außen erzeugt, sondern innen. Wichtig ist, wie wir auf Einflüsse reagieren und welchen Geisteszustand wir erreichen. Was innen erlebt wird, kann manchmal von außen angeregt werden – jedoch ist es auch möglich, dies selbst ohne äußerliche Reizung zu bewirken. Die Bandbreite dieser Erfahrungen reicht von Glückseligkeit und Entschlossenheit bis hin zu Angst, Unsicherheit, Stress, Mut und Ruhekraft, gepaart mit Achtsamkeit.

Die Essenz der Erfahrung liegt in uns selbst. Du entscheidest, was du erfahren möchtest. Oft neigen wir dazu, Ausreden zu finden und die Verantwortung abzugeben.

Ein Wesen als Teil der Natur sollte wissen, was es sein kann, und dieses Wissen kann Ängste, Stress, Unzulänglichkeiten, Unzufriedenheiten und Leiden auflösen oder Liebeskraft, Hingabe, Elan, Motivation, Vertrauen, Entschlossenheit, Mitgefühl, Ruhekraft, Empathie, Glückseligkeit und Heilung. Du entscheidest, was du fördern möchtest als Wirkung des Seins. Das geht nicht ohne Selbstreflexion und ohne das Bewusstsein zu erweitern. Wir dürfen uns nicht konditionieren lassen von Erfahrungen aus unbewusster Zeit, in der wir kontaminiert werden und uns anpassen wollen an Erwartungen von Mitmenschen, die unbewusst im Außen leben.

Ängste, Stress, Unzulänglichkeiten, Unzufriedenheiten und Leiden entstehen und entwickeln sich mit der Unfähigkeit, mit deiner Gedankenwelt, Glaubenssätzen, Konditionierung und Gedankenfluss umzugehen.

Wir haben Angst vor Ereignissen, die noch nicht eingetreten sind, also existieren sie nicht. Oft leiden wir über Dinge, die nicht existieren. Was morgen passiert oder gestern passiert ist, existiert nicht im Hier und Jetzt. Wir haben ein sehr ausgeprägtes Erinnerungsvermögen und eine brillante Vorstellungskraft.

Das kann uns heilen oder krank machen. Das ist unsere Entscheidung. Wenn wir getrieben werden von diesem schnellen Umfeld, das auf Druck basiert, dann ist es leicht zu erkennen, was mit uns geschehen kann…

Was passiert, wenn wir uns leiten lassen von einer Vision der Heilkraft im Fundament der Moral, Gewissenheit, Ethik, Mitgefühl, Empathie und der Individualität, die in der Einheit der Verbundenheit aller Wesen mündet? Was geschieht mit dir? Was geschieht mit uns?

Wir Menschen sind der Höhepunkt und Gipfel der Evolution und als Teil der Natur mit den höchsten Fähigkeiten, Talenten, Gaben und Kreativität ausgestattet. Ein innerer Kompass kann uns in höchste Glückseligkeit führen.

Das Leben der Menschen ist nicht so festgelegt wie das anderer Wesen, die gewisse Möglichkeiten nicht haben.

Wenn die Psyche komplex ist, sollten wir wissen, wie wir funktionieren können und in der Intuition mit Leichtigkeit natürlich wirken.

"Menschen müssen nicht erlöst oder gerettet werden; sie benötigen Wissen über ihre eigenen Kräfte und darüber, wie man sie aktiviert."

Unsere Existenz ist eine Abfolge von Ereignissen und Konsequenzen. Kausalität. Aktion und Reaktion. Ursache, Wirkung und Resonanz. Für die meisten Menschen gestaltet es sich schwierig, in den richtigen Fluss, Fokus und Fülle zu gelangen. Oft erkennen sie nicht, wie wichtig es ist, kurz innezuhalten, um den richtigen Pfad zu finden und ihre Energie dorthin zu lenken, wo sie wirklich förderlich ist. Vielen ist nicht bewusst, dass kommende Ereignisse von Entscheidungen abhängen, die wiederum von alten Glaubenssätzen und vergangenen Entscheidungen geprägt und konditioniert sind. Möchtest du dein Potential entdecken und etwas ändern? Das Portal beantwortet die Fragen hier.

„Die Fragen à la Sokrates inspirieren zur (Selbst)-Reflexion, und wer nicht daran gewöhnt und geübt ist, lehnt die Fragen und den Fragenden ab. Reflexion ist der meditative Zustand der Ruhekraft, der Erkenntnis (JNANA!) schenkt.“

In dieser schnellen Welt und Druck sind wir getrieben. Doch von wem und von was werden wir getrieben? Was konditioniert uns? Wo bleibt die Lebenskraft der Hingabe, des Elans und der Motivation? Warum sind Gaben, Talente und Kreativität oft eingeschränkt? Warum schöpft nicht jeder sein höchstes Potential aus, das in der Natur angelegt ist?

Warum sind wir oft so unbewusst? Welche Informationen wirken auf uns? Wie sortieren und analysieren wir diese Informationen? Wie wichtig ist Bewusstsein für die Gesundheit? Was ist die Resonanz von Stress? Wie entscheidend ist es, die Kette der Ereignisse zu erkennen und zu durchbrechen und mit Entschlossenheit etwas verändern zu können? Verlassen wir gerne die Komfort Zone?

Sind wir geistig frei? Sind wir glücklich, glücklich, glücklich? Ist Glück etwas Kollektives? Ist Bewusstsein kollektiv, wie es Albert Einstein und andere Mentoren deklarieren? Nehmen wir mehrere Aspekte und Perspektiven an? Kannst du proaktiv sein und die Erkenntnis haben, nicht immer reagieren zu müssen? Gibt uns Verbundenheit und Geborgenheit doch Sicherheit und Klarheit (des Geistes), also Ruhekraft? Ist Geborgenheit und Verbundenheit in der Essenz der Liebe? Können wir uns in Hingabe widmen, ohne Liebe? Welche Emotionen und Gefühle benebeln den Verstand?

Was ist Intuition? Was ist Intellekt? Kannst du die Fragen hier intuitiv beantworten? Sind wir Teil der Natur und des Universums? Womit identifizierst du dich? Warum identifizieren wir uns? Braucht das Bewusstsein Identifikationen? Tun uns Identifikationen spalten oder verbinden? Was verbindet? Sowohl-Als-Auch-Perspektive (3-Dimensionalität) oder „Entweder-Oder“ Dualität? Kann die wahrhaftige, absolute, bedingungslose Liebe das Objekt der Liebe ablehnen? Warum nicht? Was ist die Essenz und Ursache der Ablehnung? Wie wirkt Ablehnung in uns?

Das Portal, Buch im Website-Format und Netzwerk reflektieren ehrenamtlich die Essenz einer gemeinsamen Natur. Natur ist das Sein, und die Essenz der Heilkraft darf nicht verkauft werden.

Du verkörperst diese Natur mit einem Potenzial an Gaben, Talenten und Kreativität und bist der Gipfel der Evolution. Wie beeinflussen uns die Glaubenssätze aus der Vergangenheit? Sind wir konditioniert? Halten Uns klein?

Was raubt uns Elan, Motivation und Hingabe? Sind wir in Demut geerdet?

Ist das wirklich das, was wir als unser Sein oder Bewusstsein anstreben?

Es gibt Menschen, die darauf ausgebildet sind, Bedürfnisse (Materielles) in uns zu wecken, während die Natur in uns nur Geborgenheit, Verbundenheit und Sicherheit möchte. Der Schlüssel ist die Klarheit und Hingabe, dank der Erweiterung des Bewusstseins.

Was möchtest du in Hier und Jetzt Sein? Zu was sollen die Kinder und die Generationen erzieht werden?

Kinder erziehen oder sollen wir von Kinder Glückseligkeit, Hingabe und Neugier lernen ohne Vorurteilen?

In der Modul hier sprechen wir von Metapher.

Es gibt Wölfe, Schafe, Hunde, Pastoren, Adler, Kolibris, Panther, Schlangen und vieles mehr.

Der Adler, als Zeichen der Stärke und Prävention, überfliegt alle Hindernisse und erkennt sie von Weitem. 

Der Kolibri bedient sich bescheiden am höchsten Nektar (Liebe, Fülle, Freude, Geborgenheit, Sicherheit, Verbundenheit), ohne die Natur zu missbrauchen und zu plündern.

Der Panther kennt keine Angst vor Dunkelheit (Unwissen) und Tod (Dualität).

Die Schlange, Zeichen der Weisheit, häutet sich und wird nicht mehr von der Vergangenheit konditioniert und lebt ohne Anhaftung.

Und dann gibt es den Phönix aus Feuer (Karma = Wirkung, Vitalkraft, Lebenskraft, Elan, Motivation, Hingabe, Ruhekraft), der aus der Asche von Stress, Krankheit, Leiden, Unzulänglichkeit und Unzufriedenheit geboren wird.

Du kannst über das Sein anderer (Spiegel?) reflektieren und kontemplieren und dein wahres Sein erkennen. Was ist die Vision in Uns?  

Wir sind im Haben und im Haben-Wollen gefangen, anstatt im Sein als Teil der Natur zu verweilen. Wir klammern uns an Materie, anstatt frei im Fluss, in der Fülle, im Flow und in der Leichtigkeit in Richtung der Quelle (des Bewusstseins) zu sein.

Wir haben ein Goldenes Buch und ein Silbernes Buch in uns verfasst. Sein.

Im Goldenen Buch (Ethik, Gewissen und Gewahrsein) sind alle Informationen aus dem kollektiven Bewusstsein und alle Naturgesetze geschrieben:

  1. Das Prinzip der Geistigkeit: Tatsächlich beginnen viele menschliche Schöpfungen, zuerst als Ideen oder Konzepte im menschlichen Geist.

  2. Das Prinzip der Entsprechung: Wie oben, so unten; wie innen, so außen. Fluss, Flow, Fülle und Wirkung. Laut Quantenphysik existiert  Materie, Zeit und Raum nicht.

  3. Das Prinzip der Schwingung: Nichts ruht; alles bewegt sich; alles schwingt. Wirkung und Energie.

  4. Das Prinzip der Polarität: YIN & YANG; Alles ist dual aber ein Fata Morgana; alles hat Gegensätze; Gegensätze sind identisch in Natur, aber unterschiedlich in Grad.
    ILLUSION DER DUALITÄT= Hass ist das Fehlen von Liebe, Gier das Fehlen von Gebefreudigkeit, Verblendung durch Unwissen ist das Fehlen von Weisheit, Kälte das Fehlen von Wärme, Ego das Fehlen von Bewusstsein (Sein = Natur Ist was Kollektives)

  5. Das Prinzip des Rhythmus: Alles fließt, aus und ein; alles hat seine Gezeiten; alle Dinge steigen und fallen; der Pendelschlag manifestiert sich in allem; die Messung der Schwingung ist das Gesetz.

  6. Das Prinzip der Ursache und Wirkung: Kausalität =KARMA = ABSICHT = URSACHE = WIRKUNG = HANDLUNG = CHI = LEBENSKRAFT = RUHEKRAFT.
    Jede Ursache hat ihre Wirkung; jede Wirkung hat ihre Ursache; alles geschieht entsprechend dem Gesetz; es gibt viele Ebenen der Ursachen, aber keine Ausnahmen.

  7. Das Prinzip des Geschlechts: Geschlecht ist in allem; alles hat männliche und weibliche Prinzipien und Kräfte; Geschlecht manifestiert sich auf allen Ebenen.

Das Silberne Buch ist am Anfang leer, und es wird unser Leben und das, was wir mit der Erkenntnis des Goldenen Buches tun, beschreiben.

Wir freuen Uns, dass unsere Arbeit der Impulse und Inspiration Früchte trägt…

Wir geben damit dem Leiden, das wir hatten, einen Sinn…

Unsere Mentoren haben uns gelehrt, den größten „Berg“ (Stress, Leiden, Unzulänglichkeiten und Unzufriedenheiten) zu besteigen und den Gipfel zu erreichen… Uns auf Hindernisse vorzubereiten… Motivation, Elan und Hingabe in uns zu aktivieren.

Als wir den Gipfel erreicht haben, fragen viele von uns, was dann zu tun ist…

Darauf antworten die Mentoren:

 „Geh hinunter und hilf (Hilfe zur Selbsthilfe) anderen, denn sie sind deine Familie“

Hier kannst du in Whatsapp mit Uns schreiben.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner