„Be Water, My Friend!“ Bruce Lee

unnamed-2023-02-05T023915.038-q1owznycpoa2dshzoyolhmleypafc8dy4p38aje080

„BE WATER MY FRIEND!“ , DHAMMA, YOGA PSYCHOLOGIE (PHILOSOPHIE) UND BRUCE LEE 

Bruce Lee verwendete die Metapher des Wassers, um die Konzepte der Leerheit und Anpassungsfähigkeit zu vermitteln. Sein berühmter Ausspruch „Sei Wasser, mein Freund“ verkörpert diese Idee auf symbolische Weise.

Wenn Wasser in verschiedene Gefäße gegossen wird, nimmt es die Form des Gefäßes an, ohne dabei seine eigene Natur zu verlieren. Dies ist ein Symbol für die Leerheit, die besagt, dass alle Dinge eine grundlegende Essenz haben, die über ihre äußere Form hinausgeht. Gleichzeitig betont Lee die Flexibilität des Wassers. Wasser kann fließen, sich bewegen und anpassen, ohne Widerstand zu leisten. Diese Eigenschaft des Wassers erinnert daran, wie wichtig es ist, sich den Veränderungen des Lebens anzupassen und offen für neue Erfahrungen zu sein.

Die Verbindung zur Hingabe des Herzens und Ruhekraft ist ebenfalls bedeutsam. Die Leerheit passt sich der Hingabe und dem inneren Frieden an, ähnlich wie Wasser die Form des Gefäßes annimmt. Dieses Konzept verweist auf die Idee, dass innere Ruhe und Hingabe uns ermöglichen, uns an die Gegebenheiten des Lebens anzupassen, ohne dabei unsere wahre Natur zu verlieren.

Insgesamt drückt die Metapher des Wassers in der Lehre von Bruce Lee die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit, innerem Frieden und der Erkenntnis der Leerheit aus. Sie lädt uns dazu ein, wie Wasser zu sein – flexibel, formlos und in Einklang mit unserer wahren Essenz.

WASSER = CHI (QI) = WEISHEIT = HINGABE = URSACHE,WIRKUNG UND RESONANZ (KARMA) = HANDLUNG (KARMA)

DHAMMA HÖCHSTE SUTRA (VERS) UND BRUCE LEE
„Die Leerheit ist Form, die Form ist Leerheit.“

Der Satz von Bruce Lee, „Sei Wasser, mein Freund“, hat seine Wurzeln in der Dhamma-Lehre, die ein Teil des Yoga ist, von Dr. Dr. Psy. Siddhartha Gautama gelehrt wird und die Meister der Shaolins. Bruce Lee nennt die Leerheit als Schüler und Lehrer der Dhamma einfach Wasser (CHI oder QI, Lebenskraft, Wirkung).. 

In dieser Lehre wird die Essenz der Leerheit betont, die besagt, dass Form und Leerheit miteinander verbunden sind. Dieser Grundsatz spiegelt das höchste Sutra der Dhamma-Lehre und des Yoga wider. Die Idee dahinter ist, dass alles, was existiert, sowohl eine Form als auch eine Leerheit besitzt. Form bezieht sich auf die äußere Erscheinung oder das sichtbare Erscheinungsbild, während Leerheit auf die Essenz oder das Nicht-Festgelegte hinweist.

Der Vergleich mit Wasser ist metaphorisch und tiefgründig. Wasser ist anpassungsfähig und flexibel. Es nimmt die Form jedes Behälters an, in den es gegossen wird. Ähnlich dazu wird in der Dhamma-Lehre und im Yoga betont, wie wichtig es ist, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um die verschiedenen Aspekte des Lebens zu bewältigen.

Die Idee der Leerheit erinnert uns daran, dass die äußere Form nicht das Wesentliche ist. Es lädt uns ein, jenseits der Oberfläche zu schauen und die tiefere Bedeutung und Verbundenheit in allem zu erkennen. Dieses Konzept findet sich in vielen Lehren wieder, die darauf abzielen, die Wahrheit jenseits der Illusion (Illusion der Maya, „Matrix“, Egozentrik) der Form zu entdecken.

Der Satz „Sei Wasser, mein Freund“ ermutigt uns dazu, die Qualitäten des Wassers zu verkörpern – flexibel, anpassungsfähig und fließend. Es lädt uns ein, uns von festen Vorstellungen und Begrenzungen zu lösen und uns der tieferen Verbundenheit aller Dinge bewusst zu werden, die sowohl eine äußere Erscheinung als auch eine tiefere Essenz haben.

Die Leerheit ist die Essenz des Geistes und nimmt die Form der Ruhekraft und Hingabe an. Die Hingabe ist die Essenz des Herzens. Kannst du ohne Liebe dich hingeben? 

Die Leerheit symbolisiert die Demut des Wissens, nicht zu wissen, wie es Sokrates als erlebte Weisheit verkörperte.

Das Wasser ist der Symbol von Wissen und Weisheit.

Das Wissen ist den Naturgesetzen des Universums unterworfen und kann weder von Siddhartha, Bruce Lee, Sokrates noch Albert Einstein besessen werden.

Das Wissen entwickelt sich spiralförmig. Heute erkennen wir die Wahrheit, und in ein paar Jahren werden wir sie noch tiefer erleben. Es ist ein stetiger Prozess der Erkenntnis und Erfahrung.

Das Wasser ist auch ein Symbol für Absicht, Ursache, Wirkung und Resonanz also Handlung (Karma).

BRUCE LEE UND DIE PHILOSOPHIE DES YOGA

Bruce Lee war nicht nur ein herausragender Kampfkünstler und Schauspieler, sondern auch ein Philosoph. Er entwickelte seine eigene Philosophie des Kampfes, der Selbstentwicklung und der Persönlichkeitsentwicklung, die er als „Jeet Kune Do“ bezeichnete aus das System der Yoga heraus. In seinen Schriften und Interviews betonte er die Bedeutung der Selbstverwirklichung, des kreativen Ausdrucks und der Anpassungsfähigkeit. Bruce Lee hat eine einzigartige Kombination aus östlicher und westlicher Philosophie in seine Lehren integriert und hat dadurch einen bleibenden Einfluss auf die Welt des Kampfsports und der Philosophie hinterlassen. Er lehrt Frieden, Mitgefühl, Empathie und Nächstenliebe. 

BRUCE LEE LEHRT FRIEDEN

Bruce Lee wurde gefragt wie er Frieden und Kämpfen lehren könnte. Das wirkt ja Paradox.

Die Aussage und Antwort von Bruce Lee, „Lieber ein Krieger im Garten sein, als ein Gärtner im Krieg“, drückt eine tiefgreifende Weisheit aus, die auf den ersten Blick paradox erscheinen mag, aber bei genauerem Nachdenken eine wichtige Botschaft enthält.

Diese Metapher unterstreicht die Idee, dass es in jedem von uns sowohl die Fähigkeit zum Krieger als auch zum Frieden gibt. Bruce Lee wollte damit verdeutlichen, dass es besser ist, die Eigenschaften eines Kriegers – Entschlossenheit, Fokus, Stärke – in einem friedlichen und kontrollierten Umfeld zu kultivieren, als sie in einer Konfliktsituation zu verwenden.

Der „Garten“ steht hier symbolisch für ein Umfeld des Friedens, der Selbstkontrolle und des Wohlstands. Ein Gärtner im Krieg würde bedeuten, inmitten von Konflikten und Gewalt zu sein, während ein „Krieger im Garten“ bedeutet, dass man seine inneren Stärken und Fähigkeiten nutzt, um sich auf positive Weise weiterzuentwickeln und Mitmenschen zu begleiten und inspirieren.

Bruce Lee war ein Befürworter der Selbstbeherrschung und der Selbstverwirklichung. Er verband die physische Praxis des Kampfkunsttrainings mit der mentalen Disziplin und dem Streben nach innerem Wachstum. Seine Philosophie betonte die Notwendigkeit, Körper, Geist und Seele im Einklang zu halten, um ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen.

Die Aussage von Bruce Lee betont auch die Bedeutung der Wahl und des Bewusstseins. Wir haben die Wahl, wie wir unsere Fähigkeiten und Energien einsetzen. Indem wir sie auf eine Weise nutzen, die zur Förderung des Friedens und des persönlichen Wachstums beiträgt, können wir zu positiven Veränderungen in unserer eigenen Welt und in der Gesellschaft beitragen.

Letztendlich drückt diese Metapher die Idee aus, dass Stärke und Kampfgeist nicht notwendigerweise mit Konflikt und Gewalt einhergehen müssen. Stattdessen können sie dazu verwendet werden, unsere eigene innere Entwicklung voranzutreiben und ein Leben in Frieden, Selbstbewusstsein und Harmonie zu führen.

WIE VOLL IST DEINE FLASCHE DES WISSENS?

Während meiner Zeit des Wing-Tsung-Trainings (Kung Fu) ermutigte mich ein fortgeschrittener Schüler dazu, meine Wissensflasche zu leeren, um meinen eigenen Stil zu entwickeln. Ich habe Techniken benutz die ich erstmal ablegen musste aber nicht verlieren. Diese Idee wurde auch von Bruce Lee unterstützt, der betonte, dass Jeet Kune Do seine Essenz verlieren würde, wenn es eine starre Form hätte.

Diese Erfahrung erinnerte mich an die Lehren der Ureinwohner Amerika und Australien, an die Weisheit von Sokrates, die Lehren der Urvölker und die Lehren der Ägypter. Also fing ich an Die Philosophie der Dhamma, Yoga, Bruce Lee und der Shaolin zu praktizieren. Die von Leiden geprägte Kindheit und die Folgen wurden Transformiert je mehr ich übte. Diese Erinnerungen inspirierten mich zutiefst und schenkten mir eine neue Sichtweise.

Bruce Lee, als Schüler der Dhamma aus dem System des Yoga, zeigt uns, wie verschiedene Traditionen und Lehren miteinander verbunden sind.

Ich entschied mich dafür, meine Wissensflasche zu leeren (Demut) und Techniken zu integrieren, die mich anfangs daran hinderten, mich weiterzuentwickeln. Diese persönliche Entwicklung war bereichernd und lehrreich. Sie hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, offen für Veränderungen zu sein und aus unseren Erfahrungen zu lernen.

Belgrade, Serbia - March 3, 2016: Bruce Lee appeared on graphite in Belgrade street. Bruce was the only famous actor and master of kung fu
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner