
"Das Wissen gehört Uns nicht. Das Wissen gehört weder Albert Einstein, Gandhi, Sokrates, Psychologen und Philosophen. Sie sind Vermittler. Das Wissen gehört allein die Naturgesetze (Universum)" Dialoge statt Diskussionen. Ansichten statt Meinungen und Argumenten. Harmonie statt "Kampf". Die Perspektive der Verbundenheit in Vielfalt der Einheit statt Egoismus, Egozentrik und Hochmut. VIELFALT.
Der Weg der Ruhe: Von Meinungen zu Naturgesetzen
In einer Welt, die von Meinungen und Standpunkten geprägt ist, neigen wir oft dazu, aus der Ich-Bezogenheit heraus zu handeln. Der Drang, unsere Meinungen mit aller Macht zu verteidigen und in Argumenten und Diskussionen zu kämpfen, ist allgegenwärtig. Doch was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe? Einen Weg, der auf den Prinzipien der Naturgesetze basiert und uns zu einer tieferen Harmonie führt.
Der Pfad der Shaolins und des Yoga lehrt uns, Ansichten aus der Perspektive der Naturgesetze zu betrachten. Statt in den Konfliktmodus zu verfallen, streben wir danach, in Dialogen der Harmonie zu agieren. Dabei lassen wir uns von den Prinzipien des Chi, des Flusses und des Fokus leiten. Anstatt zu kämpfen, lernen wir, im Fluss des Lebens zu sein und uns dem natürlichen Rhythmus hinzugeben.
Die erfahrenen Schüler dieser Lehren laden uns ein, die höheren Frequenzen der Natur zu erkunden. Dabei geht es nicht um intellektuelles Wissen allein, sondern um die Essenz des Wortes, die tief in uns ruht. Diese Essenz ist geprägt von Ruhekraft und Hingabe. Sie umfasst Liebe, Mitgefühl, Vertrauen und Gebefreudigkeit. Sie lebt in der Praxis der Weisheit als erlebtes Wissen.
Auf diesem Weg widmen wir uns allen Wesen mit Hingabe und Ruhekraft. Wir erkennen, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und dass unser Handeln Auswirkungen auf alles um uns herum hat. Die Ruhe des Gleichmuts begleitet uns dabei. Wir lernen, uns von äußeren Umständen weniger beeinflussen zu lassen und stattdessen aus der inneren Ruhe heraus zu handeln.
Indem wir uns von der Ich-Bezogenheit lösen und uns den Prinzipien der Natur öffnen, entdecken wir einen Pfad der tieferen Erfüllung. Wir lernen, unsere Meinungen nicht mehr mit Zwang durchzusetzen, sondern im Einklang mit den natürlichen Gesetzen zu handeln. Dieser Weg führt uns zur Ruhe und zur Einheit mit allem, was ist.
