
Die Gedanken Hier betonen die Bedeutung von Öffnung, Flexibilität und Veränderung, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene.
Damit Austausch und Verbundenheit (Yoga) stattfinden können, benötigen wir Offenheit und Vertrauen.
Alles, was in deinem Körper feststeckt und verhärtet ist, erfordert Öffnung. Wenn es so weit ist, kann es schmerzhaft werden. Dehnen ist das Mittel dafür. Es dient dazu, körperliche und mentale Blockaden zu lösen. Dein Geist, Körper, Brustkorb und Gelenke werden geöffnet und flexibel gemacht.
Wie weit können wir die Bandbreite der körperlichen und mentalen Flexibilität ausdehnen? Wie groß können wir die Bandbreite unserer Fähigkeiten, Talente, Gaben und Kreativität in uns machen?
Wie navigierst du gedanklich und geistig durch die Welt?
Dein Mindset, deine Gedanken und deine mentale Einstellung haben Auswirkungen auf deinen Körper, eine psychosomatische Erkenntnis.
Wenn wir den Körper als Tempel der Achtsamkeitsobjekte (Sinne) und Transzendenz nutzen, wirkt sich dies auf unser Mindset und unsere mentale Gesundheit aus.
Je länger wir in einem Lebensstil oder Lebensbereich verharren, desto mehr verhärten wir uns. Es wird natürlich schwieriger, daraus auszubrechen und flexibel und anpassungsfähig zu werden.
Wir können uns aufgrund von Schmerzen, Leiden, Stress, Unzulänglichkeiten und Unzufriedenheiten verschließen. Dies kann in jungen Jahren passieren, und wenn wir es nicht lösen, verhärtet es sich.
In späteren Jahren verhärten wir uns aufgrund unserer Erfahrungen aus der Vergangenheit. Wir sind konditioniert.
Die Energie (CHI) wandelt sich und führt auch zu Verhärtungen, und unser Geist ändert die Art und Weise, wie er damit umgeht.
Viele Menschen fühlen sich gut mit Kleidung, Essen, Wohnraum, einer schicken Uhr und Geld.
Was passiert, wenn jemand oder ein Ereignis das System stören will? Was ist, wenn du etwas ändern willst, das bereits läuft?
Es gibt Kräfte, die das einfach nicht wollen. Es läuft für sie gut, vielleicht aber nicht für dich.
Die Veränderung wird dich etwas kosten – deinen Standard und deine Komfortzone. Du musst entscheiden, ob du bereit bist, deine Komfortzone zu verlassen. Wenn du nicht daran gewöhnt bist, deine Komfortzone zu verlassen, wirst du auch keine Veränderung erleben.
Alle Ideen und Fantasien bleiben Ideen und Fantasie, wenn sie nicht umgesetzt werden. Keine Umsetzung, keine Entwicklung, keine Evolution, sondern Stagnation.
Finde die Balance zwischen äußerem Handeln und dem Pfad innerer Reflexion und Kontemplation.
